!! AKTUELL LEIDER NICHT VERFÜGBAR !!
Immer wieder kamen einige meiner bisherigen Kunden mit dem Wunsch eines weiteren Deos auf mich zu. Die Wünsche waren dabei in der Mehrheit folgende:
- kein Tiegel (Döschen), sondern als Deoroller / Deostick verpackt
- soll keine Flecken hinterlassen
- soll guten Schutz bieten & angenehm riechen
- soll für sensible Haut geeignet sein
- soll keine der Haut nicht dienliche / toxische Stoffe enthalten
Vor einiger Zeit sind mir die Deos Sabao da Costa der Marke Brazil Beauty über den Weg gelaufen. Brazil Beauty ist ein junges deutsches Unternehmen mit Sitz in Starnberg bei München.
Der Duft
Ich war zunächst vom Duft sehr angetan. Bevor ich jetzt versuche, den Duft mit „super angenehm, leicht fruchtig (orange), nicht aufdringlich, natürlich etc.“ zu beschreiben, kommt hier die professionelle Duftbeschreibung:
Zitrisch aromatisch mit balsamische Noten. Duftet nach Benzoe Siam, Olibanum, Ho-Holz, Geranie, Orange. – Ich finde den Duft einfach nur super lecker.
Die Verpackung / Handhabung
Die Deos gibt es in 3 verschiedenen Ausführungen:
- Deo Roll On (Deoroller), 50ml
- Deo Cream (Pumpspender), 50ml
- Deo Stick, 50ml
Der Deo Stick hat 25ml mehr Inhalt als die anderen beiden Ausführungen und alle Deos haben denselben Duft. Ich dachte anfangs, den Deo Roll On am besten zu finden – aber um ehrlich zu sein, kann ich mich nach dem Test der 3 Varianten für keinen entscheiden, da ich alle von der Handhabung her super finde. Alle 3 haben für sich die perfekte Konsistenz:
- der Deo Roll On ist logischerweise etwas flüssiger, lässt sich super schnell auftragen und hinterlässt ein frisches Gefühl auf der Haut
- der Deo Stick ist fester und hat ebenfalls genau die richtige Konsistenz: nicht zu hart und nicht zu weich. Perfekt um eine dünne Deoschicht direkt unter den Achseln aufzutragen
- die Deo Cream ist clever im Pumpspender und ist perfekt zu dosieren. Man kommt immer nur mit der Menge an Deo in Berührung, die man auch tatsächlich verwendet. Der Rest ist geschützt im Behälter.
Der Inhalt
Sabao da Costa Deos sind vegan, selbstverständlich frei von Aluminium und frei von folgenden weiteren Inhaltsstoffen:

Gleichzeitig hast Du mit diesen Deos wertvolle Inhaltsstoffe, welche Dir einen perfekten rundum-Schutz bieten:

Diese Inhaltsstoffe der veganen Deos versprechen ein langanhaltendes und natürliches Frischegefühl, bei welchem der pH Wert der Haut aufrechterhalten wird. Die Wirkstoffe reduzieren die Bildung von Schweiß und verhindern den Abbau der Fettsäuren. Sie wirken antimikrobiell und sind vor allem auch nach der Rasur sehr mild.
Meine Erfahrungen
Brazil Beauty verspricht langanhaltenden Schutz und garantiert keine Flecken und kein Brennen. Nach ausgiebigen Testen kann ich hierzu folgendes mitteilen:
Unmittelbar nach der Rasur spüre ich beim Deo Stick und bei der Deo Cream keinerlei Brennen. Bei Deo Roll On habe ich das Gefühl, dass es ganz leicht brennt. Dies empfinde ich aber als nicht sehr stark.
Ich habe bisher keinerlei Flecken an Shirts finden können, was mich sehr glücklich macht, denn ich finde Deoränder nicht gerade hübsch anzusehen. Den Schutz finde ich für mich ausreichend. Bei sehr anstrengenden Tagen muss ich ein zweites Mal auftragen, was ich aber in Ordnung finde.
Impulse
Ich bekomme häufig mit, wie die Menschen den Bezug zu ihrem Körper etwas verloren haben oder aber auch für mich seltsame Einstellungen zu ihren Achseln entwickelt haben.
Oft darf es um keinen Preis riechen, weshalb gerne zu Antitranspirantien (Schweißhemmer) und /oder Aluminiumdeos gegriffen wird (am besten noch mit 48h Schutz… – braucht man so etwas wirklich?). Ich finde es sehr bedenklich, wenn deshalb zu konventionellen Deos zurückgegriffen wird, welche z.B.
- Aluminium und/oder Alkohol als Wirkstoff
- Parabene als Konservierung
- Silikone für das Hautgefühl, EDTA und andere systhetische Hilfmittel zur Stabilisierung der Formel
beinhalten – hier habe ich passend dazu einen Artikel über 13 Inhaltsstoffe, welche besser nicht in Deiner Kosmetik enthalten sein sollten, geschrieben. Die Lösung? Nach Alternativen umschauen. Aber leider haben viele natürliche Deos auch einige Nachteile und lösen teilweise Hautreaktionen aus:
- So kann bei sensibler Haut bspw. Alkohol oder Natron ein Brennen auf der Haut verursachen.
- Natron, Talk, Tonerden oder Stärke können weiße Flecken hinterlassen
- verschiedene Feststoffe können ein kratziges Hautgefühl auslösen
Ich bin mehr als glücklich, dass ich mit den Deos von Brazil Beauty eine super Lösung gefunden habe, welche die positiven Merkmale von Naturdeos unterstreicht, ohne dabei die Nachteile vieler anderer Naturdeos zu haben.
Ich denke, dass die Deos viele meiner Kunden lieben werden.
Ich wünsche Euch viel Freude beim ausprobieren!
Sabão da Costa Deo (ehem. Yurema) bei Relax & Heal kaufen
Du möchtest eines der Deos ausprobieren?
Ab sofort kannst Du alle Deos hier in meinem Online Shop kaufen.
Falls Du in München bist kannst Du vorab auch gerne zum riechen / testen bei mir vorbei kommen. Kontaktiere mich gerne für einen Termin.
Alternativ kannst Du auch gerne auf folgenden Wegen bei mir bestellen:
- per WhatsApp / Telegram / Signal / Threema oder SMS unter +49 (0)173 7049723
- per Anruf unter +49 (0)173 7049723
- per Nachricht über mein Kontaktformular
- per Mail an samira(at)relax-heal.de
Eine aktuelle Preisliste aller bei Relax&Heal angebotenen Wirkstoffkosmetik-Produkte findest Du hier als PDF.
Ich hoffe, dass Dir das Deo genauso gefällt wie mir!
Viel Freude beim Ausprobieren! Deine Samira
Wenn Du auch mal Dein Badezimmer ausmisten möchtest, empfehle ich Dir meinen Artikel “13 Inhaltsstoffe, die in Deiner Kosmetik nicht enthalten sein sollten…”